Wir bieten Betreuung im gebundenen Ganztag an.

 

„Leben und Lernen mit viel Zeit

für individuelle Entwicklung und Förderung“


Was unterscheidet die gebundene Ganztagsklasse von einer normalen Klasse?

  • Der Besuch einer Ganztagsklasse bedeutet, dass ein durchgehender Aufenthalt in der Schule von Montag bis Donnerstag  von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr für die Schülerinnen und Schüler verpflichtend ist.
  • Die Schüler lernen, essen, arbeiten und spielen gemeinsam. Über den Tag hinweg wechseln hierbei die üblichen Pflichtstunden mit  Lernzeiten, Essens- und Freizeitaktivitäten ab.  
  • Die Schüler erledigen ihre Arbeiten in der Schule, so dass die Eltern mit Blick auf die Hausaufgaben stark entlastet werden. Die vertieften Lernzeiten finden immer mit den Klassenlehrkräften statt. So wird die professionelle Betreuung der Lernzeiten garantiert.
  • Die Schüler erhalten zusätzliche Förderangebote, in denen ihre Stärken gefördert werden und an ihren Schwächen gearbeitet wird.
  • Die Schüler sollen zusätzlich kreativ, musikalisch oder sportlich gefördert werden. 

 Was kostet der Besuch einer Ganztagesklasse?

  • Die gebundene Ganztagsschule ist kostenfrei. Die Eltern müssen lediglich für die Kosten des Mittagessens aufkommen.
 Welche Ganztagesklassen gibt es? 
  • Auch in diesem Schuljahr ist die Ganztagesschule mit zwei Klassen in der Flexiblen Eingangsstufe und je einer dritten und vierten Klasse komplett.
  • Die Eltern der neuen Schulanfänger werden im Rahmen der Informationsabende zur Einschulung auch über die Ganztagesklassen genau informiert.
  • Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.

[Link zur Ganztagsschule]

 

Seit dem Schuljahr 2025/26 gibt es auch den offenen Ganztag an unserer Schule

zu den Betreuungsmöglichkeiten siehe Betreuungsmöglichkeiten an der Johannes-Helm-Grundschule

 

Johannes-Helm-Grundschule - Penzendorfer Straße 10 - 91126 Schwabach  - Tel: 09122/87741-0 Fax: 09122/87741-13 - sekretariat@johannes-helm-schule.de - Impressum - Datenschutz